BESCHREIBUNG
Einkomponentiger, selbstexpandierender Polyurathanschaum mit ausgezeichneter Haftung auf allen Materialien (kein PE/PP/PTFE). Zum Montieren und Abdichten von Fenster- und Türumrahmungen. Zum Abdichten von Hohlräumen rund um Rohre und zwischen Dach und Mauerwerk. Anbringung von Isolierungsmaterialiemn bei Dachkonstruktionen. Anbringung einer geräuschdämmenden Schicht bei Motoren. Optimalisierung von Isolierung in der Kühltechnik. Schaumausbeute ca. 35-40 Liter je 1 Liter
Schalldämmwert: 46,2 dB (DIN 52210 Teil 3)
Isolierwert: 30mW/mk
Entspricht der EG 842/2006
GEFAHRENHINWEISE
Signalwort: Gefahr
H222: Extrem entzündbares Aerosol – H315: Verursacht Hautreizungen – H335: Kann die Atemwege reizen – H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen – H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition – H334: Kann bei Einatmen Allergie. asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen – H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten – H319: Verursacht schwere Augenreizung – H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen – H362: Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen – H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
TECHNISCHE DATEN
Anstrichverträglich1 – 1Ausbringmenge (max.)40 lBasisBauschaumBaustoffklasse (nach DIN 4102)B3 LeichtentflammbarBeständigkeitfeuchtigkeitsbeständig – wärmebeständig – temperaturbeständig – alterungsbeständig – verrottungsfest – kältebeständigBrancheHandwerk – Bauwirtschaft – Trockenbau – Fensterbau.Türenbau.Innenausbau.TrockenausbauDampfdruck (bei 20°C)4200 hPaDichte (bei 20°C)0.95 g/cm³DiisocyanateAb dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen!Durchhärtezeit (bei 20°C)3 hEinsatzbereichFüllung von Hohlräumen – Dämmung Rollladenkästen – Verfüllung Mauerdurchbrüche – Bauteilfugen – Fugen bei Fensterbankanschlüsse – Fensteranschlussfugen – MauerwerksfugenFarbegrauFarbtonhellgrauFestkörpergehalt30 %GebindeDosegefahrbestimmende Komponente zur EtikettierungDiphenylmethandiisocyanat. Isomeren und Homologen – Alkane. C14-17-. Chlor- – Alkane. C14-17-. Chlor- – Diphenylmethandiisocyanat. Isomeren und HomologenGeschlossenzellig0HalogenfreiNein – 0Hautbildezeit (bei 23°C, 50% r. Lf.)3 minInhalt750mlKlebefrei6 – 6 minKomponenteneinkomponentigKonsistenzstandfestLagerzeit9 moLebensmitteleignung0LieferformSprühdoselösemittelfrei0Maximale Einsatztemperatur80 °CMethylendiphenyldiisocyanat (MDI) Gehalt50 %Minimale Einsatztemperatur-40 °CNormDIN 4102-B3 Brandverhalten von Bauteilen — leichtentflammbarObere Explosionsgrenze (Volumen%)8.5 %PGE-COLL PU-Montageschaum B3Richtlinie67/548/EG Vorschriften für Kennzeichnung gefährlicher Stoffe – 1999/45/EG Angleichung für Kennzeichnung gefährlicher Stoffe – RoHS konform — Beschränkung Verwendung gefährlicher Stoffe – 75/324/EWG Aerosolrichtlinie (Produktsicherheitsgesetz)SchaumartMontageschaumSchneidbar (bei 20°C, 55% rel. Lf.)9 minSelbstentzündlich0 – 0Sicherheitsdatenblatt-Datierung2022-02-18Sicherheitsdatenblatt-Pflicht1silikonfrei0technische RegelTRGS 401 Gefährdung durch Hautkontakt – TRGS 510 Lagerung Gefahrstoffe in ortsbeweglichen Behältern – TRG 300 Technische Regeln für Druckgase – TRGS 611 Technische Regel für Gefahrstoffe – TRGS 510 Lagerung Gefahrstoffe in ortsbeweglichen Behältern – TRGS 401 Gefährdung durch Hautkontakt – TRGS 510 Lagerung Gefahrstoffe in ortsbeweglichen Behältern – TRGS 611 Technische Regel für GefahrstoffeTreibmittelPropan – Dimethylether – IsobutanUntere Explosionsgrenze (Volumen%)0.4 %Verarbeitungstemperatur (Maximum)30 °CVerarbeitungstemperatur (Minimum)10 °CVerordnungEG 1272/2008 Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien – GefStoffV Gefahrstoffverordnung. Gefahrstoffe u. Tätigkeiten – 1907/2006/EG (REACH) EU-Chemikalienverordnung – REACH — Konformität zur EU-ChemikalienverordnungVerwendungsbereichIsolierungen – füllen – Verbinden – VerklebungenVOC Gehalt20 %VOC Gehalt (EU)190 g/lVorschriften/Richtlinien/GesetzeDiisocyanate: Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.WassergefährdungsklasseWGK 2 wassergefährdendZündtemperatur235 °C
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.