BESCHREIBUNG
Wie alle verstellbaren Hebel sind sie dann einzusetzen, wenn der Spannbereich begrenzt oder eine bestimmte Spannstellung erwünscht ist. In der Kugelbohrung befindet sich der Schraubeneinsatz, der durch eine Kerbverzahnung mit dem Griff lösbar verbunden ist.
Durch Niederdrücken des Griffes wird die Kerbverzahnung frei, und der Griff kann in die günstigste Spannposition geschwenkt werden. Beim ,,Loslassen’’ rastet der Griff selbsttätig wieder ein.
Ist ein Schwenken des Griffes um 360° nicht möglich, kann der Einsatz (nach dem Ausrasten) mit Hilfe der geschlitzten Rändelschraube eingeschraubt werden.
TECHNISCHE DATEN
Anschlussgewinde d2M 8d313.5D420Durchmesser D110FormM. Griff geradeGewicht0.075 kgGewindelänge l140H125H28H339.5L263L360
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.