BESCHREIBUNG
Durch Anheben (Ziehen) des Griffes wird die Kerbverzahnung frei und der Klemmhebel kann in die günstigste Spannposition geschwenkt werden. Beim „Loslassen“ rastet der Griff selbsttätig wieder ein.
Die Auflagescheibe ist unverlierbar angebracht, dreht sich beim Anziehen nicht mit und schützt die Spannfläche vor Beschädigung. Eine typische Anwendung ist der Einsatz der Klemmhebel bei Langlöchern.
TECHNISCHE DATEN
Anschlussbohrung d215Anschlussgewinde d1M 6d310D413FarbeRSGewicht0.036 kgGrifflänge l145s3T10
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.